Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens - auch für Menschen mit Beeinträchtigung. Für Angehörige und Betreuende kann der Umgang mit diesem Thema jedoch Herausforderungen, Fragen oder Unsicherheiten mit sich bringen. Gleichzeitig eröffnet es die Möglichkeit, Bewusstsein zu schaffen, zu sensibilisieren und Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer Selbstbestimmung zu stärken. Unsere individuellen Angebote für Fachkräfte, Angehörige und Bezugspersonen vermitteln Basiswissen zur Sexualität von Menschen mit Beeinträchtigung, geben praktische Tipps für den Alltag und unterstützen bei herausfordernden Situationen oder Krise.
Wir bieten Teambegleitungen für Fachkräfte, Vorträge & Schulungen zur Weiterbildung und Elternabende zur Unterstützung von Angehörigen.
Der Verein Senia bietet "maßgeschneiderte" Weiterbildungsangebote für Einrichtungen im sozialen Bereich. Das Angebot wird den Bedürfnissen der Einrichtung angepasst und individuell gestaltet.
Neben den notwendigen Hintergrundinformationen liegt der Fokus dieser Weiterbildungsmöglichkeit in der Umsetzungskompetenz. Dafür erfordert es einen persönlichen Reflexionsprozess mit einer Basiskompetenz für eine achtsame, wertschätzende Umsetzung. Dieses Modell soll das erworbene Wissen, auf der Basis der persönlichen Zugänge und Ressourcen, den Herausforderungen im Alltag dienen. Der individuelle und bedürfnisorientierte Zugang soll entwickelt werden.